Schuljahr 2020/2021
Aktuelle Informationen
Informationen vom 16.04.2021
Unterrichtsbetrieb ab 19.04.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider hat uns die Pandemie weiterhin fest im Griff. Nur eine Woche war es uns nach den Osterferien möglich, Ihre Kinder im Wechselunterricht zu
beschulen. Wir werden, nach Bekanntmachung des Landratsamtes Aichach-Fried-berg, ab 19.04.2021, mit den Klassen 5 bis 8 in den Distanzunterricht zurückkehren. Die Klassen 9a, 9bM und 10aM bleiben
im Wechselunterricht. Die entsprechende Veröffentlichung des Landratsamtes Aichach-Friedberg finden Sie unterhalb zum Download.
Eine Notbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen findet statt. Wir bitten um eine kurze, formlose Nachricht, wenn Ihr Kind teilnehmen möchte.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Zeit! Bleiben sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Teuber
Informationen vom 12.04.2021
Unterrichtsbetrieb ab 12.04.2021 (nach den Osterferien)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in Ergänzung zu den Informationen vom 09.04.2021 mache ich Ihnen die Informationen zu den Covid-19-Tests des Bayerischen Staatsministeriums für
Unterricht und Kultus auch hier auf unserer Homepage zugänglich.
Bitte beachten Sie:
Wenn Ihr Kind nicht bereit ist, an den Selbsttests in der Schule teilzunehmen und kein negatives Ergebnis eines PCR- oder POC- Antigen-Schnell-tests vorlegen kann, müssen Sie uns das bitte
mitteilen. Ein Schulbesuch ist dann nicht möglich. Ihr Kind hat seine Schulpflicht in diesem Fall durch die Teilnahme am Distanzunterricht oder am Distanzlernen zu erfüllen. Ein Anspruch auf
bestimmte Angebote besteht nicht.
Bitte lesen Sie hierzu auch die Anlage gleich unterhalb ("Merkblatt Selbsttests")!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Teuber
Informationen vom 09.04.2021
Unterrichtsbetrieb ab 12.04.2021 (nach den Osterferien)
Sehr geehrte Eltern,
hoffentlich hatten Sie und Ihre ganze Familie erholsame Osterferien mit etwas Ruhe und Entspannung! Wir werden, nach Bekanntmachung des Landratsamtes Aichach-Friedberg, am Montag, wie schon vor den Osterferien, in den Wechselunterricht starten.
Sicher haben Sie schon aus den Medien vom Beschluss der Bayerischen Staatsregierung erfahren, dass ab kommendem Montag, 12.04.2021, an unseren
Schulen eine Testpflicht gilt. Am Unterricht und an der Notbetreuung teilnehmen dürfen dann nur noch Schülerinnen und Schüler, die ...
Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus.
Wir haben in der Woche vor den Osterferien Ihre Kinder eingehend und gründlich im Umgang mit den Selbsttests unterwiesen. Ebenso wurde thematisiert, dass ein positiver Selbsttest erst noch durch einen, von medizinisch geschultem Personal durchgeführten, PCR- Tests bestätigt werden muss.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Zeit! Bleiben sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Teuber
Informationen vom 10.03.2021
Wechselunterricht ab 15.03.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die mit der Corona-Pandemie verbundene Ausnahmesituation stellt uns alle immer noch vor bisher nie dagewe-sene Herausforderungen. Sie haben, gemeinsam mit Ihren Kindern, viele Wochen den Distanzunterricht ge-meistert. Für Ihre Geduld, Ihr Engagement und Ihre Zeit danke ich Ihnen im Namen der Lehrkräfte aufrichtig. Seit 22.02.2021 unterrichten wir unsere Abschlussklassen im Wechselunterricht. Jetzt dürfen wir ab 15. Februar 2021, um 8:00 Uhr, unsere Schule für die restlichen Klassenstufen im täglichen Wechselunterricht öffnen. Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden drei Schreiben zum Download.
Informationen vom 08.02.2021
„Mittelschule – Bildung und Chancen“
(Informationen für künftige 5. Klassen ab Schuljahr 2021/22)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für den Fall, dass Ihr Kind am Ende dieses Schuljahres die Grundschule verlässt und ab Herbst 2021 eine weiterführende Schule besuchen wird, hätten
wir Ihnen und Ihrem Kind, gemeinsam mit unseren Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, im Rahmen eines Kennenlern-Nachmittages die Mittelschule Kissing gerne vorgestellt, doch leider muss dieser Termin aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen in der Pandemie wohl entfallen.
Sie finden in der Anlage "Information für zukünftige 5. Klassen" (siehe unterhalb Download-Datei)
zum einen das Bildungsangebot der Mittelschule im Allgemeinen sowie das Fächer- und Wahlangebot, den Mittlere-Reife-Zug, die Schulabschlüsse, die Berufsorientierung und die Bildungschancen. Zum
anderen stellen wir Ihnen auch unsere Schule vor, u.a. das Angebot der Ganztagsbetreuung (Offene Ganztagsschule) sowie Arbeitsgemeinschaften und Projekte.
Natürlich stehen wir Ihnen für Nachfragen per Email und Telefon zur Verfügung.
Wenn es das Infektionsgeschehen wieder zulässt, werden wir Ihnen selbstverständlich auch die Gelegenheit bieten, unser Schulhaus genauer
kennenzulernen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Christine Teuber, Rektorin
gez. Peter Falke, Konrektor
Informationen vom 19.01.2021
Informationen zur Verschiebung der Prüfungstermine
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der immer noch sehr angespannten Pandemielage, hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus Termine verschoben.
Bitte beachten Sie, die Termine betreffend, der folgenden Übersicht.
Bei einer Verschiebung der schulhausinternen Prüfungen informieren wir sie zeitnah.
Familienstützpunkt Süd erweitert Telefonsprechzeiten
Aufgrund der aktuellen Entwicklung befinden sich Familien in einer ungewohnten und herausfordernden Situation. Alltagsroutinen fehlen weil Kitas, Schulen und Freizeitangebote geschlossen sind. Dementsprechend bietet der Familienstützpunkt Süd vermehrt Telefon- und Emailberatung an um Ansprechpartner zu sein.
Dem Anrufbeantworter können Sie die aktuellen Sprechzeiten entnehmen.
Kontaktdaten: Telefon 08233 795177
Email:
familienstuetzpunkt-sued@kjf-kjh.de
Schulpsychologische Beratung
in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen
wegen COVID-19
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesen für uns alle ungewöhnlichen Zeiten bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle täglich von
Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr
unter der Nummer 08251 92410
telefonische Beratung an.
Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt!
Wir freuen uns, wenn wir Sie/euch
unterstützen können!
gez.
gez.
Ruth
Spannagl-Schulan
Ingrid Hillenbrand
Schulpsychologin, Beratungsrektorin
Schulamtsdirektorin
Mittelschule Kissing
Pestalozzistraße 2
86438 Kissing
Tel: 08233-7907-451
Fax: 08233-7907-452