Du möchtest bald auf eigenen Füßen stehen? Du bist noch unsicher, welchen Karriereweg du einschlagen sollst? Dann los!
Hier bist du genau richtig, wenn es um das Thema Ausbildung geht.
NUTZE DIE FITFORJOB!#DIGITAL UND FINDE GANZ EINFACH VON ZUHAUSE AUS
ÜBER PC, TABLET ODER SMARTPHONE DEINEN TRAUMBERUF!
Was du tun musst? Einfach registrieren, einloggen, vorbeischauen und informieren.
Wie du dich registrieren kannst, findest du in unserer Anleitung unterhalb. (siehe PDF
Schüler-Leitfaden_fitforJOB#digital)
Außerdem haben wir für dich ein paar Tipps und Tricks für den Messe-Tag zusammengestellt.
Viel Spaß bei der Suche nach dem Traumjob! Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Das hätten wir nicht erwartet!
Wir, die Klasse 8bM, waren im Oktober 2019 im Berufsorientie-rungscamp in Stoffenried. Wir hatten keinen normalen Unterricht, sondern gestalteten mit unserem Lehrer Sebastian vom Infaun Team unsere Tage mit Arbeit und Spielen, die unsere Kooperations-fähigkeit, Teamfähigkeit und Produktivität testen und verbessern sollten. Der Unterricht begann um 9.00 Uhr und endete um 17.00 Uhr. Manche denken jetzt bestimmt, dass wir verrückt sind, aber um ehrlich zu sein, waren wir traurig, dass es um 17.00 Uhr schon zu Ende war. Und nein, wir haben nicht von Früh bis Spät Quatsch gemacht, sondern wirklich gearbeitet. Es wurden verschiedene Spiele gespielt und Aufgaben bearbeitet, in denen auch unsere Belastbarkeit und unsere Zuverlässigkeit überprüft wurden.
An einem Tag war auch ein Vorstellungsgespräch, das aufgezeichnet wurde. Wir sollten dazu in Outfits erscheinen, in denen wir auch bei einem echten Vorstellungsgespräch kommen würden. Das war superinteressant, weil wir da gelernt haben, wie man sich am Besten „verkauft“. Sowohl das Auftreten als auch das Outfit wurden von Sebastian beurteilt. Alle waren sehr aufgeregt, aber das Ergebnis hat uns gezeigt, dass wir davor keine Angst haben müssen. Denn wenn man gut vorbereitet ist, kann eigentlich nichts schief gehen. Wir haben jeden Tag so genannte „Feedbacks“ bekommen, in denen unsere Fortschritte in Motivation & Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Umgangsformen bewertet wurden. Das fanden wir so toll, dass wir ein ähnliches System in der Klasse mit unserer Lehrerin ebenfalls eingeführt haben. Am letzten Tag haben wir noch das Pflegezentrum Ederer in Königsbrunn besucht, um Einblicke in den Pflegeberuf zu bekommen.
Diese Woche hat uns nicht nur viel über unser späteres Berufsleben gezeigt, sondern hat auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt. Wir alle fanden diese Woche super und würden so etwas gerne wiederholen.
Eure Klasse 8bM